Brandschutz
EMPA geprüft
Das VORFA-Element wurde bei der Eidgenössischen Materialprüfungsanstalt in Dübendorf (EMPA) geprüft und erreichte die Feuerwiderstandsklasse EI90.
Die Brandschutzbehörde hat via VKF Zugang zu den Prüfberichten.
Feuerwiderstand
Prüfbericht Nr. 466 128/10 vom 21.09.2007
horizontaler Brandwiderstand
Prüfbericht Nr. 455 103/10 vom 21.05.2011
vertikaler Brandwiderstand (über 2 Geschosse geprüft)
Diese beiden Prüfungen sind in der einheitlichen VKF Brandschutzanwendung Nr. 17644 enthalten.
Schallschutz
Schall – unser täglicher Begleiter
Wo wir uns auch befinden, der Schall ist allgegenwärtig. So auch im Sanitärbereich. VORFA PLAST AG hat sich diesem Thema angenommen und in ihren VORFA-Elementen standardmässig wirkungsvollen Schallschutz eingebaut, welcher sich im täglichen Einsatz bewährt.
Schallschutz- Installationssystem
VORFA-Elemente weisen dank ihrer Konstruktion und Ausstattung einen äusserst hohen Schallschutzwert auf.
Das speziell für den Schallschutz konzipierte System beinhaltet diverse konstruierte Teile wie verstellbarer Schallschutzfuss, widerstandfähige Schallschutzunterlagsscheiben, wirkungsvoller Schallschutzgummi, Rohrschellen in Gummi gelagert sowie Schallschutzstreifen.
Unsere Elemente entsprechen der Schallschutznorm SIA181.
Schutz nur so gut wie Folgearbeiten
Immer wieder passiert es, dass schalltechnisch hervorragend geplante Objekte einer Schallmessung nach der Fertigstellung nicht standhalten und um ein vielfaches schlechtere Dämmwerte erbringen, als dies vom Auftraggeber gefordert. Das Problem resultiert dabei weniger aus der Systemlösung oder unzureichend bemessener Technik, als vielmehr aus der Schalldurchlässigkeit der Nebenwege.
Nach Montage der Elemente ist zu beachten, dass die Folgearbeiten, konkret bei den Anschlüssen zum Baukörper sowie Details von Dilatationen, Sorge getragen wird.